logo
  • Home
  • Leistungen
  • Mein Ansatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • 0177 3300311

Datenschutz

  • 1 Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Mir, Barbara Mathlage, Opladener Str. 26, 42799 Leichlingen, (nachfolgend bezeichnet als «Bewegung – Praxis für Berufswegberatung“ oder «wir») ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten besonders wichtig. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Nutzung der Webseite www.berufsweg-bewegung.de (nachfolgend bezeichnet als «Webseite») erheben und zu welchem Zweck die Daten verwendet werden.
  • Unsere Webseite können Sie als browser-basiertes Online-Angebot nutzen. Im Folgenden informieren wir über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite einschließlich aller Unterseiten. Sie können diese Informationen jederzeit auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt «Datenschutzerklärung“ im Hauptmenü abrufen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Geburtsjahr, Nutzungsdaten. Nutzungsdaten sind solche Daten, die erforderlich sind, um unsere Webseite zu nutzen, wie zum Beispiel Angaben über Beginn, Ende und Umfang der Nutzung unserer Webseite.
  • Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Bewegung – Praxis für Berufswegberatung, Opladener Str. 26, 42799 Leichlingen

E-Mail: b.mathlage@t-online.de

  • Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Post, per E-Mail oder über die Webseite mittels unseres Kontaktformulars wird Ihr Nachname, Vorname, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Daten von uns gespeichert, um mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihre Fragen beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – die Verarbeitung ein.
  • Gelegentlich sind wir für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister angewiesen, beispielsweise in den Bereichen der Vertragserfüllung durch unsere Handwerker, IT-Dienstleistungen sowie dem Kundenservice und der Übersendung von Werbemaßnahmen (nur sofern Sie vorher explizit zugestimmt haben). In solchen Fällen werden Informationen an diese Unternehmen bzw. Einzelpersonen weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen. Diese externen Serviceprovider werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Serviceprovider dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden. Die Serviceprovider werden darüber hinaus von uns vertraglich verpflichtet, Ihre Daten geheim zu halten und Ihre Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Dieses gilt auch entsprechend, sofern wir in Ausnahmefällen Ihre Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten entsprechend dem EU-Datenschutz gesichert sind und sichern dieses durch die EU-Standardvertragsklauseln ab, sofern die Länder nicht nach den Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission, ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.

 

  • 2 Ihre Rechte
  • Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren. Die Adresse der für uns zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde lautet: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Nordrhein-Westfalen, Postfach 200444, 40102 Düsseldorf, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

  • 3 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite
  • Unsere Webseite können Sie browser-basiert direkt auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone nutzen.
  • Bei dem Besuch bzw. der Nutzung der Webseite einschließlich aller Unterseiten erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie unsere Webseite nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer Webseite anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.
  • Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Plattform Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier: uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, die Webseite insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
    1. Einsatz von Cookies:

Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

Transiente Cookies (dazu b)

Persistente Cookies (dazu c).

  1. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
  2. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
  3. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
  • Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich anders angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind und es gemäß Art. 18 DS-GVO erforderlich ist, wird deren Verarbeitung eingeschränkt.

 

  • 4 Weitergabe von Daten

Grundsätzlich erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung nur in den nachfolgend genannten Fällen:

  • Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Webseitennutzung dient oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen.
  • Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient.
  • Die Bewegung – Praxis für Berufswegberatung ist zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden.

 

  • 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
  • Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
  • Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

Per Post: Barbara Mathlage, Opladener Str. 26, 42799 Leichlingen

Per E-Mail: b.mathlage@t-online.de

So erreichen sie mich

Barbara MathlageOpladener Str. 2642799 Leichlingen b.mathlage (at)t-online.de0177-3300311

Rechtliches

ImpressumDatenschutz
© 2023 Bewegung - Praxis für Berufswegberatung. All rights reserved

Privacy Preference Center

Privacy Preferences